MÜNCHEN Bayerns Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt hat heute das Praxisprojekt Windheizung 2.0 als „Gestalter im Team Energiewende“ gewürdigt. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde in einem energetisch modernisierten Altbau erstmals ein neu entwickelter Wärmespeicher in Betrieb genommen. Es demonstriert praktisch, wie Stromüberschüsse sinnvoll gespeichert und später genutzt werden können.

Gotthardt betonte: „Was wir hier in Harlaching sehen, ist gelebte Energiewende. Das Projekt Windheizung 2.0 zeigt eindrucksvoll, wie wir erneuerbare Energien nicht nur erzeugen, sondern klug nutzen können – gerade dann, wenn sie im Überfluss vorhanden sind.“

>>> mehr lesen