News von GIH Bayern
Neuigkeiten rund um Gebäude, Energie und Nachhaltigkeit
Energieberater beurteilen GEG mehrheitlich als gut und erwarten von der Förderpolitik Kontinuität und Vereinfachung
4. Juni 2025
Die Ergebnisse der Sirius Campus Marktuntersuchung „Monitor zur Energiewende – Perspektive der Energieberater“ sind ausgewertet: Energieberater beurteilen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mehrheitlich mit 56 Prozent als „gut“ oder besser. Ein Drittel (31%) findet das GEG „mittelmäßig“ und weitere 11 Prozent sogar „schlecht“. Vollzeittätige Energieberater haben zu zwei Dritteln (66%) und Optimisten der Energiewende sogar zu fast drei Viertel (72%) eine positive Meinung zum GEG.
Energiemanagement wird Pflicht
28. Mai 2025
Am 18. Juli endet die Frist: Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch ab 7,5 GWh sind laut Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ein Energiemanagementsystem (EnMS) einzuführen. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) bestärkt Unternehmen darin, aktiv zu werden – nicht nur um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern um von massiven Effizienz- und Kostenvorteilen zu profitieren.
Klarheit für die Wärmewende
26. Mai 2025
In einem gemeinsamen Appell rufen führende Verbände der Wohnungswirtschaft, der Energiebranche, des Handwerks und der Umweltverbände die Bundesregierung dazu auf, endlich „Klarheit für die Wärmewende“ zu schaffen. Anlass sind weiterhin bestehende Verunsicherungen im Markt im Zusammenhang mit der angekündigten Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der öffentlichen Debatte zur künftigen Rolle von Technologien wie der Wärmepumpe.
Reiches Energiepläne drohen Energiewende auszubremsen
26. Mai 2025
Zur ersten Rede der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche im Deutschen Bundestag erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Mit den vorgestellten Plänen würde Bundeswirtschaftsministerin Reiche einen gefährlichen Rückwärtsgang bei der Energiewende einlegen. Beim Heizen und beim Strom scheint die neue Ministerin verstärkt auf Gas setzen zu wollen, zulasten des Klimas und der Geldbörsen der Verbraucher*innen. Versorgungssicherheit und dauerhaft günstige Preise gehen aber nur mit erneuerbaren Energien und Effizienz.
Neue Grundkurse zum/zur Gebäudeenergieberatenden
23. Mai 2025
In Würzburg und München starten im Oktober die neuen Kurse zum Gebäudeenergieberatenden für Wohngebäude. Die Kurse umfassen 200 Unterrichtseinheiten und finden sowohl in Präsenz als auch online statt. Jetzt anmelden!
GIH Bayern – Die Interessenvertretung für Energieberatende in Bayern
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Energieeffizienzmaßnahmen und Energieberatung geht.
Mit politischem Engagement, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildungen und Netzwerkarbeit gestalten wir die Energieberatung und setzen uns aktiv für einen zukunftsfähigen Gebäudesektor ein.
GIH Energieberatung in Bayern
Verbrauch und Effizienz im Einklang
Weiterbildung bei GIH Bayern
Ihr Einstieg in die Energieberatung