Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Exkursion zum Fraunhofer IBP nach Holzkirchen

4. Dezember · 13:0015:30

Anmeldung hier

Einladung zur Exkursion an das Fraunhofer IBP nach Holzkirchen

Wir laden Euch herzlich zu einer spannenden Exkursion ein!
Neben einer geführten Besichtigung des Campus erwarten Euch folgende Inhalte:

Besonders interessant ist der europaweit einzigartige Freiluftversuchsfeld, auf dem verschiedene Baukonstruktionen, Dämmstoffe und Gebäudeteile unter realen Witterungsbedingungen langfristig untersucht werden. Die Möglichkeit, bauphysikalische Forschung in dieser Form live zu erleben, ist für unsere Mitglieder – die tagtäglich mit den Herausforderungen energieeffizienten Bauens zu tun haben – äußerst wertvoll.

Darüber hinaus sind Einblicke in die Forschung zu Energieeffizienz, Raumklima, Lüftung und nachhaltigen Baukonstruktionen von großem Interesse. Im Rahmen einer Führung gibt es die Möglichkeit, mit einer fachlich versierten Ansprechperson aus dem Bereich „Energieeffizienz und Raumklima“ – in Austausch zu treten.

Inhalte (unter Vorbehalt):

  1. Vorstellung des Fraunhofer IBP (Herr Wössner)
  2. Vorstellung des aktuellen Stands Energieausweis GEG (Herr Wössner)
  3. Vorstellung Projekt „Windheizung“ (Herr Sinnesbichler)

Getränke werden während der Veranstaltung gestellt.

Treffpunkt und organisatorische Details folgen in Kürze.
Bitte beachtet: Die Anfahrt erfolgt individuell und ist selbst zu organisieren.

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Tag mit Euch!

Organisatorisches & Arbeitsmittel

  • Dauer: ca. 2,5 Stunden

  • Uhrzeit: 13:00 – 15:30 Uhr

Eure Referenten

Herr Wössner
Herr Sinnesbichler

Zertifikate bei Teilnahme

Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat mit detailliertem Nachweis der Unterrichtseinheiten. Die Fortbildung ist zur Anrechnung auf die Eintragung bzw. Verlängerung in der Energie-Effizienz-Expertenliste geeignet.

Zulassung und Anerkennung EnergieEffizienzExpertenliste:

Beantragte Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Veranstaltung:

  • Wohngebäude (WG): 2 Unterrichtseinheiten

  • Nichtwohngebäude (NWG): 2 Unterrichtseinheiten

  • Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA): 2 Unterrichtseinheiten

Zur Verlängerung des Listeneintrages müssen alle drei Jahre insgesamt 24 Unterrichtseinheiten nachgewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Details

Datum:
4. Dezember
Zeit:
13:00 – 15:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
Anmeldung hier